Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen und Events in den Regionen Kirchhellen, Schermbeck, Gladbeck und Dorsten.

Oktober 2023

· Gladbeck

Ausstellung Freie Bahn ins Glück - Ausstellungen & Führungen

Ort: Neue Galerie Gladbeck

Neue Galerie Gladbeck: Die Einzelausstellung „Freie Bahn ins Glück“ von Michaela Eichwald feiert ihre Eröffnung in der Neuen Galerie Gladbeck um 18:30 Uhr mit einem Sommerfest. Die Ausstellung wird bis zum 29. Oktober zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.

· Gladbeck

Ausbildung ambulante Pflegeassistenz - Bildung & Vorträge

Ort: Malteser, Bramsfeld 4

Ausbildung zur ambulanten Pflegeassistenz. Information unter der Tel.: 5816054.

· Dorsten

Friedensgebet der Kolpingsfamilien

Ort: Bezirk Dorsten Holsterhausen

· Gladbeck

Stammtisch Freundeskreis Marcq-en-Baroeul e.V. - Feste & Veranstaltungen

Ort: Wechsel Marktstübchen und Restaurant Artemis

Alle frankophilen Interessentinnen und Interessenten sind herzlich eingeladen, sich einmal monatlich zwanglos über die Partnerstadt im Speziellen und Frankreich im Allgemeinen auszutauschen. Der von der VHS unterstützte Freundeskreis ist ein eingetragener Verein (e.V.).
· Kirchhellen

Film ab im Hof! - Kino & Film

Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4, 46244 Bottrop

Film ab im Hof! Gezeigt wird „Der ganz große Traum". Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse.

· Schermbeck

Heute erscheint die neue Ausgabe der Lebensart Schermbeck

· Gladbeck

Kommunales Kino: „Mavka – Hüterin des Waldes“ - Kinder & JugendlicheKino & Film

Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8

In den uralten Wäldern der Ukraine leben seit jeher allerlei mystische Fabelwesen im Einklang mit der Natur. Eine von ihnen ist die junge Waldfee Mavka, die von den Waldbewohnern zur neuen Hüterin des Waldes ernannt wurde. Ihre Aufgabe ist es, die Natur und die heilige Quelle des Lebens – das Herz des Waldes – vor den Menschen zu schützen, mit denen ihr Reich seit langem verfeindet ist. Doch schon bei ihrer ersten Begegnung mit einem Menschen, dem verträumten Musiker Lukas, verliebt sie sich Hals über Kopf. Als es zum Konflikt mit den Dorfbewohnern kommt, steht sie vor einer schweren Entscheidung zwischen ihrer großen Liebe und ihren Pflichten als Hüterin des Waldes.

· Gladbeck

Kommunales Kino der VHS: „Die einfachen Dinge“ - Kino & Film

Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8

Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt (Lambert Wilson). Da kommt es ungelegen, wenn das schicke Cabrio plötzlich absäuft. Ehe er sich versieht, sitzt der Tech-Champion mitten im Gebirge fest. Eigenbrötler Pierre (Grégory Gadebois) gabelt Vincent auf und muss reichlich grummelig Gastgeber spielen. Vincent schnuppert zum ersten Mal richtige Landluft und wird schon bald mit einer wichtigen Frage konfrontiert: Ist er eigentlich glücklich?

· Gladbeck

Kommunales Kino der VHS: „Die einfachen Dinge“ - Kino & Film

Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8

Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt (Lambert Wilson). Da kommt es ungelegen, wenn das schicke Cabrio plötzlich absäuft. Ehe er sich versieht, sitzt der Tech-Champion mitten im Gebirge fest. Eigenbrötler Pierre (Grégory Gadebois) gabelt Vincent auf und muss reichlich grummelig Gastgeber spielen. Vincent schnuppert zum ersten Mal richtige Landluft und wird schon bald mit einer wichtigen Frage konfrontiert: Ist er eigentlich glücklich?

· Gladbeck

Brauseminar - Bildung & Vorträge

Ort: Kotten Nie, Bülser Str. 157

Seminar an zwei Tagen, zweiter Termin ist am 18.10.. Weitere Info beim Kotten Nie.

· Gladbeck

Familiensonntag mit Herbstfest - Feste & Veranstaltungen

Ort: Kotten Nie, Bülser Str. 157

· Gladbeck

Angst und Druckfrei leben mit der Nowotzki Methode® - Bildung & Vorträge

Ort: Praxis Seelencoaching in 45966 Gladbeck-Zweckel

Einführung/Vermittlung einer Technik für den Alltagsgebrauch sowie persönliche Begleitung um befreit, klarer, ruhiger, gesünder und selbstbewusster zu leben.

Lernen mit neuen Augen zu sehen. Diese Anwendung hat sofortige Wirkung. Je länger sie angewendet wird, desto größer, stärker ist ihre Auswirkung.
Terminabsprache unter www.seelencoaching.org/gabriele-nowotzki/ oder Tel. 02043 / 5 25 99

· Gladbeck

VHS: Mit dem Rad zur Klagemauer in Oberhausen - Exkursionen & Ausflüge

Ort: Oberhausen

Die Radtour umfasst ca. 45 Kilometer. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro. Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043/99-2415 oder per E-Mail an vhs@stadt-gladbeck.de möglich
· Gladbeck

"Kaffee Klatsch" am Kotten Nie - Feste & Veranstaltungen

Ort: Alte Werkstatt, Kotten Nie

· Gladbeck

Sprechstunde für Bürger - Bildung & Vorträge

Ort: Altes Rathaus, Willy-Brandt-Platz

Um eine Anmeldung wird unter Tel. 02043/99-2748 bei Ramona Ötting vom Büro der Bürgermeisterin gebeten. Der Haupteingang des Alten Rathauses am Willy-Brandt-Platz ist geöffnet, dort werden die Bürger in Empfang genommen.
· Gladbeck

Wurstseminar-Bratwurst selbst herstellen - Bildung & Vorträge

Ort: Kotten Nie, Bülser Str. 157

Weitere Info beim Kotten Nie.

· Schermbeck

Familienfahrtage der Feldbahn - Kinder & Jugendliche

Ort: Hof Haferkamp, Im Aap 25, 46514 Schermbeck

Mitfahrt in Loren, gezogen von historischen Lokomotiven. Einen Grill- und Getränkestand sowie einen Waffelstand werden vor Ort sein.

Weitere Informationen unter feldbahn-schermbeck.de

· Gladbeck

Brickolage Ruhr Legobörse und Ausstellung - Ausstellungen & Führungen

Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53,

· Gladbeck

Sitztanz für Senioren - Feste & Veranstaltungen

Ort: Kaplan-Poether Haus, Zweckel

Sitztanz mit anschließendem Kaffee trinken.

· Gladbeck

DRK Blutspende

Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichsstr. 53 45964 Gladbeck

Bitte online einen Termin reservieren.

· Kirchhellen

füreinander - miteinander - Feste & Veranstaltungen

Ort: Pfarrheim Grafenwald, Prozessionsweg/Maystraße

Begegnung und Austausch bei frischen Waffeln und Kaffee/Tee/Wasser.

· Gladbeck

VHS: Anfängerkurs Ukulele - Bildung & Vorträge

Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55

In einem neuen VHS-Kurs, werden die Grundlagen des Spiels mit der Ukulele vermittelt. Inhalte des Kurses sind u. a. das Erlernen von Akkorden, Liedbegleitung, einfaches Zupfen, Spielen nach Akkordsymbolen und Tabulatoren. Alle Teilnehmer sind willkommen, egal ob sie von der Gitarre auf die Ukulele umsteigen oder die Ukulele ihr erstes Instrument ist. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, eine eigene Ukulele ist zum Kurs mitzubringen.
Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043/ 99-2415 oder per E-Mail an vhs@stadt-gladbeck.de möglich.

· Gladbeck

Kottenradler, Fahrradtour zur Margaretenhöhe - Exkursionen & Ausflüge

Ort: Kotten Nie, Bülser Str. 157

Weitere Info beim Kotten Nie.

· Gladbeck

Energetische Sanierung – So geht Dämmung, Fenstertausch und Co. - Bildung & Vorträge

Ort: Online- Seminar

Die Online-Vorträge sind kostenlos und finden über die Videokonferenz-Plattform Zoom statt. Benötigt werden zur Teilnahme ein Endgerät wie PC, Laptop oder Tablet sowie ein Internetzugang. Start der Vorträge ist immer dienstags um 18 Uhr, und das Ende der Veranstaltung (je nach Fragen und Teilnehmerzahl) gegen 20 Uhr. Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich, um die Zugangsdaten zu erhalten. Unter https://energiesparhaus.ruhr/veranstaltungen/.
Vertiefende Informationen, auch zu den städtischen Fördermöglichkeiten der Umweltabteilung, sowie weitere nützliche Tipps sind abrufbar unter: www.Gladbeck.de/klima
Für Rückfragen steht Jörg Piontek-Möller von der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck zur Verfügung (Kontakt: joerg.piontek-moeller@stadt-gladbeck.de; 02043/ 99-2308).

· Gladbeck

Gesprächskreis zum Thema“…und was ziehst du auf deiner Beerdigung an?“ - Bildung & Vorträge

Ort: Fritz-Lange-Haus, Friedrichstraße 7

Fragen und Antworten rund um die Bestattung/ Bestattungsrituale mit einem Bestatter und Friedhofsmitarbeitern.

· Gladbeck

VHS-Vortrag mit Dr. Volker Jakob zum Westfälischen Adel - Bildung & Vorträge

Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 7 Euro im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, oder über die Homepage unter dem Link „Ticketbestellung“. Schüler und Studierende zahlen die Hälfte, weitere Ermäßigungen für Inhaber der Gladbeck-Card.

Dr. Volker Jakob ist Historiker und war lange Zeit Referatsleiter im Bild-, Film- und Tonarchiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen in Münster. Die VHS führt diese Veranstaltung zusammen mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde durch

· Bottrop

DRK Blutspende

Ort: Knappschaftskrankenhaus, Osterfelderstr. 157 46242 Bottrop

Bitte online einen Termin reservieren.

· Gladbeck

"Oma wird verkauft" Komödie - Comedy & Kabarett

Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichsstr. 53 45964 Gladbeck

Eintritt: 19€, 20€, 23€

Tickets erhältlich auf eventim.de oder an der Kasse der Stadthalle.

· Gladbeck

VHS besucht Ratssitzung - Bildung & Vorträge

Ort: Altes Rathaus, Willy-Brandt-Platz

Interessierte treffen sich um 14.30 Uhr am Eingang zum Alten Rathaus und erhalten vorab eine Einführung durch Michael Berger und Alexandra Lösing vom Büro der Bürgermeisterin. Außerdem wird die Gruppe um VHS-Leiter Dirk Langer mit Bürgermeisterin Bettina Weist zusammentreffen. Danach besucht sie den öffentlichen Teil der Ratssitzung. Die Teilnahme ist entgeltfrei.
Die VHS bittet dennoch um eine Voranmeldung unter Tel. 02043/ 99-2415 oder per Mail an vhs@stadt-gladbeck.de.

· Dorsten

DRK Blutspende

Ort: St. Ursula Realschule, Nonnenkamp 14, 46282 Dorsten Hardt

Bitte online einen Termin reservieren.

· Gladbeck

VHS-Informationsabend zum Einbruchschutz - Bildung & Vorträge

Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55

Einbrüche in Wohnungen und Einfamilienhäusern gehören leider zum Alltagsgeschehen. Aus diesem Grund hat die Volkshochschule den Fachberater Michael Kock von der Kriminalpolizei Recklinghausen eingeladen. Unter dem Titel „Einbruchschutz - Sicherung für Haus und Wohnung“ erläutert er verschiedene Sicherungsmöglichkeiten. Die Teilnahme an diesem Informationsabend im Haus der VHS ist entgeltfrei.
Die VHS bittet um vorherige Anmeldung unter Tel. 02043/ 99-2415 oder per E-Mail an vhs@stadt-gladbeck.de.

· Gladbeck

InterMezzo Dreierpasch mit Benjamin Eisenberg - Comedy & Kabarett

Ort: Lesecafé der Stadtbücherei, Friedrich - Ebert - Str. 8

Tickets für die Veranstaltungen gibt es ab 2. Mai in der Stadtbücherei, Info und Reservierung unter Tel. 02043/99-2658, online-Tickets unter www.stadtbuecherei-gladbeck.de.

· Gladbeck

Heute erscheint die neue Ausgabe der Lebensart Gladbeck

· Gladbeck

Nachtflohmarkt - Feste & Veranstaltungen

Ort: Kotten Nie, Bülser Str. 157

· Kirchhellen

Buchvorstellung - Bildung & Vorträge

Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4, 46244 Bottrop

Daniela Malfrini und Kirsten Wegerhoff von der Humboldt Buchhandlung stellen die Neuerscheinungen im Herbst vor

· Gladbeck

Räucherseminar - Bildung & Vorträge

Ort: Kotten Nie, Bülser Str. 157

Weitere Info beim Kotten Nie.

· Kirchhellen

Ausstellung "Mehr als Brot und Spiele?" - Ausstellungen & Führungen

Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4

Am 22.10 um 11 Uhr startet die kostenfreie Ausstellung "Mehr als Brot und Spiele?" von Georg Jansen am Hof Jünger. Zu sehen gibt es Holzkohle-Zeichnungen, Gemälde in Öl und Holzlack auf Leinwand, Skulpturen aus Gasbeton und wiederverwertetem Material.

· Gladbeck

Die Drei ??? Kids- Der singende Geist - Theater & Performance

Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichsstr. 53 45964 Gladbeck

Die Drei ??? Kids- Der singende Geist erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur. Produktion: Westfälisches Landestheater.

Altersempfehlung ab sechs Jahren.

Eintritt 8€

Tickets erhältlich auf eventim.de oder an der Kasse der Stadthalle.

· Kirchhellen

Gespräch: Einmal Hölle und zurück - Bildung & Vorträge

Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4, 46244 Bottrop

Werner Hansch spricht mit Hermann Beckfeld über seine Spielsucht

Einrtitt 15 Euro / Schüler und Studenten 13 Euro

· Gladbeck

VHS-Vortrag zu einem Jahr in der Arktis mit dem Forschungseisbrecher „Polarstern“ - Bildung & Vorträge

Ort: Lesecafé der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8

In diesem Vortrag berichtet Dr. Sandra Tippenhauer über eine Reise in eine der entlegensten Regionen der Erde. Die Referentin ist Physikerin und arbeitet in der Meeresforschung am Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven. Die MOSAiC-Expedition war ihre bisher größte Expedition. Ab Herbst 2019 driftete der deutsche Forschungseisbrecher "Polarstern" für ein Jahr eingefroren durch das Nordpolarmeer. Während dessen erforschte ein internationales Wissenschaftlerteam die Arktis im Jahresverlauf.
Eintrittskarten gibt es zum Preis von 7 Euro im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, oder über die Homepage unter dem Link „Ticketbestellung“. Schüler und Studierende zahlen die Hälfte, weitere Ermäßigungen für Inhaber der Gladbeck-Card.
 
· Kirchhellen

20. Dichterlesung Schloss Beck - Theater & Performance

Ort: Schloss Beck, 46244 Bottrop

Nähere Informationen folgen.

· Gladbeck

Angst und Druckfrei leben mit der Nowotzki Methode® - Bildung & Vorträge

Ort: Praxis Seelencoaching in 45966 Gladbeck-Zweckel

Einführung/Vermittlung einer Technik für den Alltagsgebrauch sowie persönliche Begleitung um befreit, klarer, ruhiger, gesünder und selbstbewusster zu leben.

Lernen mit neuen Augen zu sehen. Diese Anwendung hat sofortige Wirkung. Je länger sie angewendet wird, desto größer, stärker ist ihre Auswirkung.
Terminabsprache unter www.seelencoaching.org/gabriele-nowotzki/ oder Tel. 02043 / 5 25 99

· Gladbeck

Kottenradler-Stammtisch - Feste & Veranstaltungen

Ort: Alte Werkstatt, Kotten Nie

· Gladbeck

Besser heizen – Wärme pumpen - Bildung & Vorträge

Ort: Online- Seminar

Die Online-Vorträge sind kostenlos und finden über die Videokonferenz-Plattform Zoom statt. Benötigt werden zur Teilnahme ein Endgerät wie PC, Laptop oder Tablet sowie ein Internetzugang. Start der Vorträge ist immer dienstags um 18 Uhr, und das Ende der Veranstaltung (je nach Fragen und Teilnehmerzahl) gegen 20 Uhr. Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich, um die Zugangsdaten zu erhalten. Unter https://energiesparhaus.ruhr/veranstaltungen/.
Vertiefende Informationen, auch zu den städtischen Fördermöglichkeiten der Umweltabteilung, sowie weitere nützliche Tipps sind abrufbar unter: www.Gladbeck.de/klima
Für Rückfragen steht Jörg Piontek-Möller von der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck zur Verfügung (Kontakt: joerg.piontek-moeller@stadt-gladbeck.de; 02043/ 99-2308).

· Gladbeck

"Händi" Café - Feste & Veranstaltungen

Ort: AWO Zweckel, Dorstener Str. 11

Hilfe bei allen Fragen zum Thema Handynutzung.

· Gladbeck

VHS: Reisefotograf Thorge Berger zeigt „Magisches Indien“ - Bildung & Vorträge

Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53,

Gerade mit frischen Eindrücken aus Indien zurück, zeigt der mehrfach ausgezeichnete Reisefotograf Thorge Berger Bilder eines magischen Indiens. Thorge Berger besuchte Varanasi, die über 3.000 Jahre alte, heiligste Stadt der Hindus am Ganges, reiste zum Taj Mahal, dem weltbekannten Wahrzeichen Indiens und zum bedeutenden Goldenen Tempel in Amritsar. Darüber hinaus verbrachte er eine Auszeit im „Hippie-Staat“ Goa und bereiste viele Winkel des Subkontinents. Erstaunliche Geschichten und vielfach ausgezeichnete Fotografien beeindrucken aus diesem faszinierenden Land. Multivision auf Großbildleinwand.
Eintrittskarten sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, per Tel. 02043/ 99-2415 oder über die Homepage der VHS für 10 Euro erhältlich. Schüler und Studierende zahlen die Hälfte. Weitere Ermäßigungen für Inhaber der Gladbeck-Card.
· Kirchhellen

Heute erscheint die neue Ausgabe der Lebensart Kirchhellen

· Kirchhellen

Konzert mit Sunshine & Stargo - Konzerte & Shows

Ort: Das F! Kinder- & Jugendkultur Haus, Hackfuhrtstr. 52, 46244 Bottrop

· Gladbeck

Geburtstagskonzert: 70 Jahre und kein bisschen (w) leise... - Feste & VeranstaltungenKonzerte & Shows

Ort: Christuskirche

Geburtstagskonzert von Norbert Gerbig zugunsten der Flüchtlingshilfe der ev. luth. Gemeinde. Eintritt 10 Euro inklusive einem Geburtstagsgetränk, Vorverkauf in der Humboldtbücherei.

· Kirchhellen

Wildgerichte Buffet bei Miermann

Ort: Hof Miermann, Scheideweg 38, 46244 Bottrop

Am 29. Oktober von zwölf bis 15 und von 17-20 Uhr veranstaltet der Hof Miermann ein Wildgerichte Buffet.

· Kirchhellen

DRK Blutspende

Ort: Pfarrheim Heilige Familie, Maystraße 46244 Bottrop

Bitte online einen Termin reservieren.

· Dorsten

DRK Blutspende

Ort: Gemeinschaftshaus, Wulfener Markt 5 46286 Dorsten Wulfen

Bitte online einen Termin reservieren.

· Gladbeck

VHS-Vortrag mit Prof. Erika Rosenberg-Band zu Emilie Schindler - Bildung & Vorträge

Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 7 Euro im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, oder über die Homepage www.vhs-gladbeck.de unter dem Link „Ticketbestellung“. Schüler und Studierende zahlen die Hälfte, weitere Ermäßigungen für Inhaber der Gladbeck-Card. Dieser Vortrag ist eine Kooperation der Volkshochschule mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Gladbeck.