Veranstaltungen
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen und Events in den Regionen Kirchhellen, Schermbeck, Gladbeck und Dorsten.
November 2023
Ausbildung ambulante Pflegeassistenz - Bildung & Vorträge
Ort: Malteser, Bramsfeld 4
Ausbildung zur ambulanten Pflegeassistenz. Information unter der Tel.: 5816054.
Ausstellung "Mehr als Brot und Spiele?" - Ausstellungen & Führungen
Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4
Am 22.10 um 11 Uhr startet die kostenfreie Ausstellung "Mehr als Brot und Spiele?" von Georg Jansen am Hof Jünger. Zu sehen gibt es Holzkohle-Zeichnungen, Gemälde in Öl und Holzlack auf Leinwand, Skulpturen aus Gasbeton und wiederverwertetem Material.
VHS -Vortrag zum Brennpunktthema Kindesmisshandlung - Bildung & Vorträge
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Vortrag mit Dr. Hajo Hackstein zum Thema „Kindesmisshandlung“ ein. Die seelische und körperliche Misshandlung von Kindern stellt in unserer Gesellschaft noch immer ein ernsthaftes und bisher nicht bewältigtes Problem dar. Zahlen, die jährlich durch die großen Kinderschutzorganisationen, dem Bundeskriminalamt oder der Bundesregierung dazu veröffentlicht werden, sind alarmierend und enthalten meist noch eine höhere Dunkelziffer. Eintrittskarten sind zum Preis von 6 Euro, bzw. 3 Euro für Schüler und Studierende im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, und über die Homepage unter dem Link „Ticketbestellung“ oder an der Abendkasse erhältlich.
Heute erscheint die neue Ausgabe der Lebensart Schermbeck
Kommunales Kino der VHS: „Maurice, der Kater“ - Kinder & JugendlicheKino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Animationsfilm. Ratten, überall Ratten! Sie schlummern in Brotkästen, tanzen auf Tischplatten und klauen Torten dreist unter den Augen der Bäcker... Was also braucht jede Stadt? Einen geschickten Rattenfänger! Auftritt Maurice - ein gewiefter sprechender Kater, der die perfekte Masche entdeckt hat, um sich eine goldene Nase zu verdienen.
Kommunales Kino der VHS zeigt „Ein Becken voller Männer“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
„Kürbis und Wein“ - Feste & Veranstaltungen
Ort: Gladbecker Wochenmarkt
Familien Trödelmarkt - Feste & VeranstaltungenKinder & Jugendliche
Ort: Bürgerpark Maria Lindenhof
Verkaufstische unter: bpmarktdorsten@gmx.de .
Paules Nacht mit Mintgrün - Comedy & Kabarett
Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4, 46244 Bottrop
Berthold van Oepen, Eva van Oepen (Gesang/Gitarre), Johannes Hoppe (Gesang/Gitarre/Keyboard), Conrad Moschner (Trompete, Keyboard, Gesang) treten am 04.11 um 19 Uhr im theateraal des Hof Jüngers statt.
Eintritt 10 Euro / Schüler und Studenten 8 Euro
Martinsgansessen bei Miermann
Ort: Hof Miermann, Scheideweg 38, 46244 Bottrop
Von zwölf bis 15 Uhr sowie von 17-20 Uhr findet auf dem Hof Miermann das Martinsgansessen statt.
Öffentliche Sonntagsführung durch die Sonderausstellung „Vergessene Opfer der NS-‚Euthanasie“ - Ausstellungen & Führungen
Ort: Museum der Stadt Gladbeck, Burgstr. 64
Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei.
Tanztee im Bürgerhaus Ost - Feste & Veranstaltungen
Ort: Bürgerhaus-Ost, Bülser Str. 172
Helme Heines „Freunde“ zu Gast in der Stadthalle - Kinder & JugendlicheTheater & Performance
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53,
"Freunde" Theater Minis - Theater & Performance
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichsstr. 53 45964 Gladbeck
"Freunde" ist ein Theater nach Helme Heine. Produktion: Westfälisches Landestehater.
Altersempfehlung: ab vier Jahren
Eintritt 8€
Tickets erhältlich auf eventim.de oder an der Kasse der Stadthalle.
Mazda Technologie Wochen
Ort: Autohaus Rottmann, Raiffeisenstraße 9, 46244 Kirchhellen
Während der Mazda Technologie Wochen können Sie die gesamte Vielfalt der der Skyactiv-Antriebstechnologie kennenlernen: Ob Benziner, Diesel, Hybrid oder vollelektrisch.
VHS - Seminar zum Erbrecht - Bildung & Vorträge
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
VHS -Vortrag mit Wolfgang Bosbach zur Vertrauenskrise in der Politik - Bildung & Vorträge
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
DRK Blutspende
Ort: Pfarrheim St. Laurentius, Am Pastorat 1 46286 Dorsten Lembeck
Bitte online einen Termin reservieren.
Gesundheitsprävention-Fastenseminar - Bildung & Vorträge
Ort: Kotten Nie, Bülser Str. 157
Seminar bis einschließlich zum 17. November. Weitere Info beim Kotten Nie.
Fördermitteldschungel - Bildung & Vorträge
Ort: Online- Seminar
Die Online-Vorträge sind kostenlos und finden über die Videokonferenz-Plattform Zoom statt. Benötigt werden zur Teilnahme ein Endgerät wie PC, Laptop oder Tablet sowie ein Internetzugang. Start der Vorträge ist immer dienstags um 18 Uhr, und das Ende der Veranstaltung (je nach Fragen und Teilnehmerzahl) gegen 20 Uhr. Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich, um die Zugangsdaten zu erhalten. Unter https://energiesparhaus.ruhr/veranstaltungen/.
Vertiefende Informationen, auch zu den städtischen Fördermöglichkeiten der Umweltabteilung, sowie weitere nützliche Tipps sind abrufbar unter: www.Gladbeck.de/klima
Für Rückfragen steht Jörg Piontek-Möller von der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck zur Verfügung (Kontakt: joerg.piontek-moeller@stadt-gladbeck.de; 02043/ 99-2308).
Philosophie in der VHS: Was gehört zu einem guten Leben? - Bildung & Vorträge
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
Stammtisch Freundeskreis Marcq-en-Baroeul e.V. - Feste & Veranstaltungen
Ort: Wechsel Marktstübchen und Restaurant Artemis
"Roboterassistierte OP Da Vinci bei Inkontinenz" - Bildung & Vorträge
Ort: Konferenzraum, Mittelstr. 37
Kolpingsfamilie: "Männer kochen für ihre Frauen"
Ort: Pfarrheim St. Johannes
Veranstaltet von Dr. Klaus Peters und Johannes Ovelgönne
Film ab im Hof! - Kino & Film
Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4, 46244 Bottrop
Film ab im Hof! Gezeigt wird „Marlene“. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse.
TV - Krimi „Sörensen hat Angst“ als Theaterstück in der Stadthalle - Theater & Performance
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53,
VHS zu Gast bei Siemens Energy - Exkursionen & Ausflüge
Ort: Mülheimer Standort von Siemens Energy
Sprechstunde für Bürger - Bildung & Vorträge
Ort: Haupteingang des Alten Rathauses, Willy-Brandt-Platz
Gedenkveranstaltung - Bildung & Vorträge
Ort: Stele am Mahnmal in Wittringen
Seit 1988 findet jährlich am 9. November die Gedenkveranstaltung der Stadt Gladbeck für die Opfer von Krieg und Faschismus an der Stele in Wittringen statt. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Bläserensemble der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Rolf Hilgers. Im Anschluss besteht Gelegenheit, Blumen und Steine an der Stele nieder zu legen.
DRK Blutspende
Ort: Grundschule Kardinal-von-Galen, Im Paesken 14 46282 Dorsten Altendorf
Bitte online einen Termin reservieren.
VHS - Onlinevortrag zur Selbstmotivation - Bildung & Vorträge
Ort: Zoom-Konferenz
VHS - Kunstvortrag zu Pablo Picasso und Max Beckmann - Bildung & Vorträge
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
"Frauen und Finanzen" - Bildung & Vorträge
Ort: Ehemalige reformierte Kirche, Burgstraße 5, 46514 Schermbeck
Das Team „Frauen und Finanzen“ der Volksbank Schermbeck lädt interessierte Kundinnen zu einer weiteren Veranstaltung ein. Diesmal auf dem Programm: Eine Lesung mit der bekannten Reiseschriftstellerin Carmen Rohrbach.
Anmeldungen für die Veranstaltung sind ab dem 12. Oktober über die Homepage der Volksbank Schermbeck möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Intermezzo mit Murzarella - Comedy & Kabarett
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei, Friedrich - Ebert - Str. 8
Tickets für die Veranstaltungen gibt es ab 2. Mai in der Stadtbücherei, Info und Reservierung unter Tel. 02043/99-2658, online-Tickets unter www.stadtbuecherei-gladbeck.de.
Heute erscheint die neue Ausgabe der Lebensart Gladbeck
Kommunales Kino der VHS: „Barbie“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Whisky Tasting
Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4, 46244 Bottrop
Verkostung von sechs schottischen Whiskys
Außerdem aus der schottischen Küche: ein hausgemachtes Rehgulasch
Eintritt 59 Euro
Kommunales Kino der VHS: „Barbie“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
"Kurpark" Reinigung Rentfort - Feste & Veranstaltungen
Ort: "Kurpark", Ecke Josefstr./Kirchhellener Straße
Der Herbst ist da, und es ist Zeit, den „Kurpark“ winterfest zu machen! Viel Hilfe ist gefragt, denn viele fleißige Hände bewirken Wunder. Gemeinsam mit dem Vorstand der Siedlergemeinschaft Rentfort soll der Park auf Vordermann gebracht werden. Wer kann, soll bitte eigenes Gartengerät mitbringen, sei es Handschuhe, Harke , Gießkanne oder Unkrautstecher. Für erfrischende Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
„Zupfmusik aus aller Welt“ - Konzerte & Shows
Ort: Forum Heisenberg Gymnasium, Konrad-Adenauer-Allee 1
Kolping-Martinszug - Kinder & Jugendliche
Martinszug der Kolpingsfamilie unter Mitwirkung der Freiwilligen Feuerwehr und der Blaskapelle Grafenwald.
Mit Martinsspiel und anschließendem Verkauf von Stutenkerlen und Heißgetränken.
Martinsganessen bei Miermann
Ort: Hof Miermann, Scheideweg 38, 46244 Bottrop
Von zwölf bis 15 Uhr sowie von 17-20 Uhr findet auf dem Hof Miermann das Martinsgansessen statt.
Weltklassik am Klavier - Konzerte & Shows
Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4, 46244 Bottrop
Eintritt 30 Euro / Schüler und Studenten 15 Euro / Jugendliche bis 18 Jahren frei
DRK Blutspende
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichsstr. 53 45964 Gladbeck
Bitte online einen Termin reservieren.
Fünfter digitaler Solarstammtisch - Bildung & Vorträge
Ort: Zoom-Konferenz
Forumskonzert: „ Jazz neu gedacht" - Konzerte & Shows
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53,
Kolpingsfamilie: Söllernachmittag mit Senioren
Ort: Hof Jünger Kirchhellen, Wellbraucksweg 2-4
Die Kolpingsfamilie veranstaltet einen Söllernachmittag mit Senioren bei Musik und gemeinsamen Spielen im Hof Jünger. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Heimatverein besucht Ausstellung im Museum Wittringen - Ausstellungen & Führungen
Ort: Museum der Stadt Gladbeck, Burgstr. 64
Wohlfühltag für Brustkrebsbetroffene - Bildung & Vorträge
Ort: Brustzentrums im St.-Elisabeth Krankenhaus Dorsten
Von Massagen und Paraffinbäder bei Gefühlsstörungen in den Händen bis zur Lymphdrainage bei Lymphödemen im Arm reicht das angebotene Spektrum. Kosmetiktipps und auf Wunsch auch ein leichtes Tages-Makeup während oder nach der Chemotherapie sorgen für ein besseres Wohlbefinden. Um bei emotionaler Belastung zu unterstützen, werden darüber hinaus Entspannungstechniken und Aromatherapie vorgestellt.Um eine bessere Planung zu ermöglichen, wird um Anmeldung im gynäkologischen Sekretariat unter 02362 29 54200 oder per E-Mail unter gynaekologie@kkrn.de gebeten.
Treffen der Prostataselbsthilfegruppe - Bildung & Vorträge
Ort: Großer Konferenzraum, St. Barbara-Hospital, Mittelstraße 37
Heimatverein: Grünkohlessen - Feste & Veranstaltungen
Ort: Event-Location "Moment Tree" in der Heinrich-Hertz-Straße 11a, 48244 Bottrop-Kirchhellen
Anmeldung erforderlich bei Bärbel Grütjen unter (02045) 79 88.
VHS - Vortrag mit dem Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz Christoph Heusgen - Bildung & Vorträge
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Heute erscheint die neue Ausgabe der Lebensart Kirchhellen
Kommunales Kino der VHS zeigt „Das Lehrerzimmer“ - Konzerte & Shows
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Preisgekröntes Drama. Carla Nowak (Leonie Benesch), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen.
Multivision zu Italiens unbekannten Süden – Kalabrien und Apulien - Bildung & Vorträge
Ort: Ratsaal des Alten Rathauses, Willy - Brandt - Platz 2
Multivision auf Großbildleinwand. Apulien, Stiefelabsatz und Sporn der italienischen Halbinsel, sowie Kalabrien, die Stiefelspitze, gehören zu den von den internationalen Touristenrouten bisher kaum entdeckten Regionen Italiens. Lässt man sich jedoch auf eine Reise in den durchaus armen Süden Italiens ein, kann sich niemand der einzigartigen Faszination, die von den malerischen Städten und Dörfern sowie den beeindruckenden Küstenlandschaften und dem gebirgigen Hinterland ausgeht, entziehen.
Kumpels in Kutten 3: Heavy Metal im Ruhrgebiet" - Bildung & Vorträge
Ort: Dröhnschuppen, Friedrich-Ebert-Straße 10
Rock Orchester Ruhrgebeat - Konzerte & Shows
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichsstr. 53 45964 Gladbeck
Tickets erhältlich auf eventim.de oder an der Kasse der Stadthalle.
Volkstrauertag : Gedenkveranstaltung am Ehrenmal - Feste & Veranstaltungen
Ort: Ehrenmal in Wittringen
Sitztanz für Senioren - Feste & Veranstaltungen
Ort: Kaplan-Poether Haus, Zweckel
Sitztanz mit anschließendem Kaffee trinken.
"Nils Holgersson" - Kinder & JugendlicheTheater & Performance
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichsstr. 53 45964 Gladbeck
"Nils Holgerssons Reise durch Europa" frei nach dem Kinderbuch von Selma Lagerlöf. Produktion: Kleine Oper Bad Homburg. Ein Schultheater für Grundschüler.
Altersempfehlung ab sechs Jahren.
Eintritt 8€
füreinander - miteinander - Feste & Veranstaltungen
Ort: Pfarrheim Grafenwald, Prozessionsweg/Maystraße
Begegnung und Austausch bei frischen Waffeln und Kaffee/Tee/Wasser.
Elterninformationsveranstaltung " Mein Körper gehört mir statt" - Bildung & VorträgeKinder & JugendlicheTheater & Performance
Ort: Forum des Heisenberggymnasiums
Die Eltern der Grundschulkinder der 3 und 4 Klasse sowie Interessierte (Fachkräfte) sind zu dieser Elterninformationsveranstaltun
VHS-Seminar zu Versicherung, Verrentung, Vermögen ab 60 - Bildung & Vorträge
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
Kurz vor der Rente oder schon im Ruhestand? Diese Lebenssituation erfordert altersbedingte Weichenstellungen. Das Seminar findet am Dienstag, 21. November, 18.30 bis 21.30 Uhr im Haus der VHS statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 17,20 Euro. Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043/ 99-2415 oder per E-Mail an vhs@stadt-gladbeck.de möglich.
Komödie „Der Gott des Gemetzels“ - Theater & Performance
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53,
Verbraucherforum 60+: Clever Haushalten - Bildung & Vorträge
Ort: Fritz-Lang-Haus, Friedrichstraße 7
Kneipp-Vortrag zum Thema „Infekte“ - Bildung & Vorträge
Ort: Kneipp-Gruppenraum, Mittelstr. 37
Die Heilpraktikerin Ulrike Vogel zeigt an diesem Abend einige bewährte Hausmittel und stellt naturheilkundliche Mittel zur Unterstützung vor. Der Vortrag ist kostenlos.
Intermezzo mit HG. Butzko - Comedy & Kabarett
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei, Friedrich - Ebert - Str. 8
Tickets für die Veranstaltungen gibt es ab 2. Mai in der Stadtbücherei, Info und Reservierung unter Tel. 02043/99-2658, online-Tickets unter www.stadtbuecherei-gladbeck.de.
Heute erscheint die neue Ausgabe der Lebensart Schermbeck
Kommunales Kino der VHS: „The Quiet Girl“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Vortrag Uriel Kashi: „Ein Schock für alle“ – Der Angriffskrieg der Hamas gegen Israel - Bildung & Vorträge
Ort: Ratsaal des Alten Rathauses, Willy - Brandt - Platz 2
Uriel Kashi, Reiseleiter u.a. für die Bundeszentrale für politische Bildung, Historiker und Pädagoge, berichtet live zugeschaltet aus Jerusalem über den Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023. Er beschreibt die historische und politische Entwicklung der Region. Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Mittwoch, 22. November, per E-Mail an: BSCHOLZ@DENKDR
Kommunales Kino der VHS: „The Quiet Girl“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Drama. Am Ende des Frühjahrs 1981 wird die neunjährige Cáit (Catherine Clinch) zu entfernten Verwandten aufs Land gebracht. Das schweigsame Mädchen soll hier den Sommer verbringen, ohne ihrem Elternhaus zur Last zu fallen. Nur mit den Kleidern, die sie auf dem Leib trägt, zieht sie in das gepflegte Landhaus ein. Wann und ob sie wieder nach Hause zurückkehren wird, weiß sie nicht.
Vorweihnachtlicher Markt - Waldpädagogisches Zentrum - Feste & Veranstaltungen
Ort: Ruhehrost 14, 46244 Bottrop
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald veranstaltet am 25. November einen vorweihnachtlichen Markt.
Kreativ-Workshop - Bildung & Vorträge
Ort: Kotten Nie, Bülser Str. 157
Weitere Info beim Kotten Nie.
Adventsauszeit - Weihnachtliches Frühstückbuffet bei Miermann
Ort: Hof Miermann, Scheideweg 38, 46244 Bottrop
Sinfoniekonzert Kammerorchester Gladbeck - Konzerte & Shows
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichsstr. 53 45964 Gladbeck
Edward Elgar - Froissart-Ouvertüre, Wolfgang Amadeus Mozart - Klavierkonzert No. 13., KV 415, Antonín Dvorák - Sinfonie No. 8., "Englische"
Eintritt VVK: 15€, ermäßigt 12€
Eintritt Abendkasse: 16€, ermäßigt 13€
VHS - Vortrag mit Prof. Rüdiger Buchkremer zur Künstlichen Intelligenz - Bildung & Vorträge
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
Kabarett im Hof - Comedy & Kabarett
Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4, 46244 Bottrop
Kabarett im Hof mit Benjamin Eisenberg
Gäste: Benni Stark und Heinz Gröning
Eintritt 18 Euro / Schüler und Studenten 15 Euro
Federico Albanese live - Konzerte & Shows
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53,
WEST COASTiN' - 3000 Kilometer mit dem Rad von Seattle nach San Diego - Bildung & Vorträge
Ort: Ratsaal des Alten Rathauses, Willy - Brandt - Platz 2
Kabarett im Hof - Comedy & Kabarett
Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4, 46244 Bottrop
Kabarett im Hof mit Benjamin Eisenberg
Gäste: Benni Stark und Heinz Gröning
Eintritt 18 Euro / Schüler und Studenten 15 Euro
"Winterbücher“ – Buchvorstellung in der Stadtbücherei - Bildung & Vorträge
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Die Buchhändlerinnen Daniela Maifrini und Kirsten Wegerhoff stellen auf unterhaltsame Art und Weise eine bunte Auswahl von Lese- und Geschenkempfehlungen für die kalte Jahreszeit vor. Ist der Funke der Begeisterung für den ein oder anderen Titel übergesprungen oder ein mögliches Weihnachtsgeschenk entdeckt, können die Favoriten direkt im Anschluss an den Büchertischen erworben werden. Eintritt frei.