Veranstaltungen
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen und Events in den Regionen Kirchhellen, Schermbeck, Gladbeck und Dorsten.
Mai 2024
Traditionelle Radtour - Exkursionen & Ausflüge
Abfahrt am Wappenbaum vor der Johanneskirche
mit anschließendem Frühstück im Hof Jünger
Kosten: 5 Euro
Anmeldung erforderlich bei Richard Grütjen unter (02045) 79 88
Tag der offenen Tür: Feuerwehr feiert 130 - jähriges Jubiläum - Feste & Veranstaltungen
Ort: Feuer- und Rettungswache, Wilhelmstraße 6
Reparaturcafe - Bildung & Vorträge
Ort: AWO Begegnungsstätte Rentfort, Berliner Str. 31
Die Reparaturen sind kostenlos und während der Wartezeit steht Kaffee zur Verfügung.
Kottenradler - Gladbeck entdecken Teil 2 - Exkursionen & Ausflüge
Ort: Kotten Nie, Bülser Str. 157
Tourlänge circa 30 Kilometer.
Heute erscheint die neue Ausgabe der Lebensart Schermbeck
Kommunales Kino der VHS: „Die unlangweiligste Schule der Welt“ - Kinder & JugendlicheKino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Kommunales Kino der VHS: „Priscilla“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Back2beat Clubtour 2024 - Konzerte & Shows
Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4, 46244 Bottrop
Konzert im Bauerngarten
Eintritt 15 Euro (13 Euro Schüler und Studenten)
Kommunales Kino der VHS: „Priscilla“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Aus der Sicht von Priscilla erzählt Sofia Coppola in diesem bewegenden und hinreißend detailreichen Film über Liebe, Fantasie und Ruhm von Elvis’ und Priscillas langer Beziehung und turbulenter Ehe.
GLADBECK METAL BASH Open Air - Konzerte & Shows
Ort: Vehrenbergstraße 82
5. Gladbecker Pflanzentauschmarkt - Ausstellungen & Führungen
Ort: Außenbereich des Kotten Nie, Bülser Straße 157
VHS -Seminar zum Erbrecht - Bildung & Vorträge
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
„Nein zum Geld“ - Theater & Performance
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53,
Tickets für die rabenschwarze Komödie mit Tiefgang und beeindruckendem Bühnenbild gibt es schon ab 21 Euro zuzüglich Gebühren.
Verein für Orts- und Heimatkunde: Rundgang auf dem Baumlehrpfad - Exkursionen & Ausflüge
Ort: Haupteingang des Alten Rathauses, Willy-Brandt-Platz
Gesundheitsvortrag: „Schnittstellen der Notfallversorgung“ - Bildung & Vorträge
Ort: Konferenzraum St. Barbara-Hospital, Mittelstr. 37
Vortrag von Caspar Linden, Oberarzt und Ärztlicher Leiter des Notarztstandorts über die Zusammenarbeit zwischen dem St. Barbara-Hospital und dem Rettungsdienst der Stadt Gladbeck.
31. Internationalen Jazzworkshop Gladbeck - Bildung & Vorträge
Ort: Musikschule Gladbeck, Bernskamp 1
Kommunales Kino der VHS zeigt Kultfilm „The Doors“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Musikbiografie „The Doors“ über die zeitlose Kultband um Jim Morrison: Für viele ist er Gott, für die anderen eine Ausgeburt des Teufels: Jim Morrison (Val Kilmer), der Frontmann der Ausnahmeband „The Doors“. Sein Leben war extrem und selbstzerstörerisch.
"Wir sind die Kinder von Eger..." - Konzerte & Shows
Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4, 46244 Bottrop
Konzert mit den Weidenländer Musikanten im Bauerngarten
Eintritt 15 Euro (13 Euro Schüler und Studenten)
Informationsveranstaltung: Fördermöglichkeiten für den Übergang in die Grundschule - Bildung & Vorträge
Ort: Aula des Ratsgymnasiums, Mittelstr. 50
VHS - Vortrag zur Festschrift der Kircheneinweihungen in Zweckel und Butendorf von 1914 - Bildung & Vorträge
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
Entgeltfreie Vortrag mit Ralph Eberhard Brachthäuser findet am Dienstag, 14. Mai, um 19.00 Uhr, im Haus der VHS, Friedrichstr. 55 statt. Die VHS bittet dennoch um telefonische Voranmeldung unter 02043/99-2415 oder per E-Mail an vhs@stadt-gladbeck.de. Die VHS führt diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde durch.
Forumskonzert in der Stadthalle - Konzerte & Shows
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53,
Vortrag zu Israels Herausforderungen nach dem 7. Oktober - Bildung & Vorträge
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
Entgeltfrei. Die VHS bittet dennoch um telefonische Voranmeldung unter Tel. 02043/99-2415 oder per E-Mail an vhs@stadt-gladbeck.de. Veranstaltung in Kooperation mit dem Verein Denk Dran e.V..
Sprechstunde für Bürger - Bildung & Vorträge
Ort: Altes Rathaus, Willy-Brandt-Platz
Heute erscheint die neue Ausgabe der Lebensart Gladbeck
„Gladbeck l(i)ebt Demokratie“: Aktionstag auf dem Willy-Brandt-Platz und im Rathaus - Bildung & VorträgeFeste & Veranstaltungen
Ort: Willy-Brandt-Platz (Rathausplatz)
Pfingsttreffen der "Linguisten" - Bildung & Vorträge
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
Ein Highlight ist das jährliche Pfingsttreffen der „Linguisten“, zu dem jedes Jahr die Marcqer und Gladbecker Freunde der deutschen und französischen Sprache zusammenkommen, um Freundschaften zu pflegen, Informationen, Ansichten und Einblicke auszutauschen und ihre
Sprachkenntnisse zu vertiefen.
Kottenradler - Wasserbüffel, Storchennest und Bauer Arentz - Exkursionen & Ausflüge
Ort: Kotten Nie, Bülser Str. 157
Tourlänge circa 50 Kilometer.
Kolping: Traditioneller Maigang - Exkursionen & Ausflüge
Traditioneller Maigang der Kolpingsenioren. Start ist um 15 Uhr am Pfarrheim St. Johannes. Ziel: Hof Harking am Brabecker Weg. Die Strecke ist rund 2,5 Kilometer lang. Es steht eine Fahrgelegenheit zur Verfügung. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Anmeldungen bis zum 20. Mai bei Ulla Dickmann (02045/959 977) oder Ferdi Butenweg (02045/6519).
Heute erscheint die neue Ausgabe der Lebensart Kirchhellen
"Kneipentour" zu Fuß durch Kirchhellen - Exkursionen & Ausflüge
Dauer: ca. 2 Stunden
Mindestalter: 18 Jahre
Unkostenbeitrag: 5 Euro
Anmeldung erforderlich ab dem 1. Mai unter 0178 6864984
KAB St. Josef: Radtout - Exkursionen & Ausflüge
Radtour zum Kirchencafé im Centro Oberhausen. Start ist um 14 Uhr am Kirchparkplatz. Im Anschluss gegen 18 Uhr findet das Maigrillen auf der Wiese hinter dem Pfarrheim Hl. Familie statt.
Mallorca Festival - Feste & Veranstaltungen
Ort: Festivalgelände Schulte-Kellinghaus, Ekampsweg 1, 46244 Bottrop
Mallorca-Festival auf dem Gelände von Schulte-Kellinghaus am Ekampsweg 1 in Kirchhellen. Beginn ist um 15 Uhr. Es kommen Ikke Hüftgold, Lorenz Büffel, Stefan Stürmer und mehr. Tickets gibt es ab 27 Euro unter www.mallorca-nacht.de.
Frühlingsfest am WPZ - Feste & Veranstaltungen
Ort: Waldpädagogisches Zentrum, Ruhehorst 14, 46244 Bottrop
Am Waldpädagogischen Zentrum findet das Frühlingsfest statt. Start ist um 10 Uhr mit einem Waldgottesdienst. Bis zum späten Nachmittag gibt es ein abwechslungsreiches Bühnen- und Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Open Air Kinder-Festival - Feste & Veranstaltungen
Ort: Festivalgelände Schulte-Kellinghaus, Ekampsweg 1, 46244 Bottrop
Bottrops größtes Open Air Kinder-Festival auf dem Gelände von Schulte-Kellinghaus am Ekampsweg 1 in Kirchhellen. Beginn ist um 14 Uhr. Es kommen Volker Rosin, Isa Glücklich und mehr. Tickets gibt es ab 14,50 Euro unter www.mallorca-nacht.de.
„Randale“ - Kinder & JugendlicheKonzerte & Shows
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53,
Die Band hat sich Rock’n’Roll für Kinder von 3 bis 11 Jahren auf die Fahne geschrieben und ist damit seit mehr als 20 Jahren in
Originalbesetzung in ganz Deutschland unterwegs. Tickets sind für 8 Euro zzgl. Gebühren verfügbar. Tickets sind erhältlich über Eventim und Westticket. Zusätzlich ist die Kasse der Stadthalle von Montag bis Donnerstag, 10 bis 13 Uhr, sowie vor und während aller Veranstaltungen besetzt.
In der Ferienzeit können die Öffnungszeiten abweichen. Telefon: 02043/99-2682 / E-Mail: mjs-kasse@stadt-gladbeck.de.
Seniorenberatung: Bummel durch die Düsseldorfer Altstadt - Exkursionen & Ausflüge
Ort: Fritz-Lang-Haus, Friedrichstraße 7
Der Kostenbeitrag beträgt 15 Euro pro Person. Karten sind ab sofort im Fritz-Lange-Haus, Friedrichstr. 7, 45964 Gladbeck, erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02043/ 99-2775
Verbraucherforum 60+: Chancen und Herausforderungen des Internets - Bildung & Vorträge
Ort: Fritz-Lang-Haus, Friedrichstraße 7
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, für das leibliche Wohl der Teilnehmer ist gesorgt. Für die Veranstaltung ist aber eine vorherige Anmeldung beim Seniorenbeirat der Stadt Gladbeck unter Tel. 02043 / 99-2775 erforderlich.
Heimatverein: Ausstellungseröffnung - Ausstellungen & Führungen
Ort: Heimathaus am Hof Jünger
Eröffnung der Ausstellung „Weg durch die Geschichte Kirchhellens“ um 15 Uhr. Die Ausstellung kann bis zum 7. Juli sonntags von 11 bis 14 Uhr besichtigt werden. Weitere Termine oder Führungen auf Anfrage bei Peter Pawliczek unter (02045) 2215.
Händicafe - Bildung & Vorträge
Ort: AWO Zweckel, Dorstener Str. 11
Beratung bei Problemen rund ums Handy, Laptop und Co..