Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen und Events in den Regionen Kirchhellen, Schermbeck, Gladbeck und Dorsten.

Mai 2023

· Gladbeck

"Bundesoffene Gladbeck-Süd Open" - Feste & Veranstaltungen

Ort: Nordparkhalle des Heisenberggymnasiums

Großes Turnierwochenende im "Pott". Samstag und Sonntag von 9 bis 15 Uhr und Montag von 9 bis 13 Uhr.

· Kirchhellen

Traditionelle Radtour am 1. Mai - Exkursionen & Ausflüge

Heimatverein: Abfahrt am Wappenbaum mit anschließendem Frühstück im Hof Jünger.

Kostenbeitrag: 5 Euro

Anmeldung erforderlich bei Richard Grütjen unter (02045) 79 88.

· Gladbeck

VHS - Seminar zu Versicherung, Verrentung und Vermögen ab dem 60. Lebensjahr - Bildung & Vorträge

Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55

Teilnahmegebühr beträgt 17,20 Euro. Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an vhs@stadt-gladbeck.de möglich.
· Gladbeck

Radtour auf dem Rotbachweg zu den Walsumer Rheinauen - Exkursionen & Ausflüge

Ort: Talstraße/Ecke Konrad-Adenauer-Allee

Radtour des Heimatvereins über 72 Kilometer, mit Einkehr. Anmeldung unter 0157 8865 2343 oder alfred.lohe@web.de. Auch für Nicht-Mitglieder.

 

· Gladbeck

Feierabendmarkt - Feste & Veranstaltungen

Ort: Rathausplatz

Start der Feierabendmarktsaison. Diesmal findet der Feierabendmarkt vor dem Alten Rathaus statt.

· Gladbeck

Literatur Abend des Bergmanns- und Geschichtsverein - Bildung & Vorträge

Ort: Jugendkunstschule, Schachtstr. 59

Literatur Abend mit Alt-Bürgermeister Ulrich Roland, Leonard Föcher, Stephan Daniel, Thomas Kurz und Sieglinde Nendza. Musikalische Begleitung: Norbert Gerbig.

· Kirchhellen

Film ab im Hof - Kino & Film

Ort: Kulturzentrum Hof Jünger, Haus 2, Theatersaal, Wellbraucksweg 2 – 4, 46244 Bottrop-Kirchhellen

Gezeigt wird "Der Seidenfächer" - FSK: ab 6 Jahren

· Gladbeck

Reparatur-Café - Bildung & Vorträge

Ort: AWO Begegnungsstätte Rentfort

· Schermbeck

Heute erscheint die neue Ausgabe der Lebensart Schermbeck

· Gladbeck

Kommunales Kino "Die Schule der magischen Tiere 2" - Kino & Film

Ort: Studio der Stadtbücherei

Auf der Wintersteinschule stehen die Feierlichkeiten zum 250. Schuljubiläum an. Dafür soll die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) ein Musical einstudieren. Ohne Altersbeschränkung.
· Gladbeck

Kommunales Kino "Einfach mal was Schönes" - Kino & Film

Ort: Studio der Stadtbücherei

Was tun, wenn die biologische Uhr immer lauter wird und weit und breit kein passender Partner in Sicht ist? Ab 12 Jahre.
· Kirchhellen

Neuerscheinungen im Frühjahr - Bildung & Vorträge

Ort: Theatersaal Hof Jünger

Daniela Maifrini und Kirsten Wegerhoff von der Humboldt Buchhandlung stellen Neuerscheinungen im Buchhandel vor. Der Eintritt ist frei.

· Gladbeck

Kommunales Kino "Einfach mal was Schönes" - Kino & Film

Ort: Studio der Stadtbücherei

Was tun, wenn die biologische Uhr immer lauter wird und weit und breit kein passender Partner in Sicht ist? Ab 12 Jahre.

· Kirchhellen

Kolping-Familienausflug - Exkursionen & Ausflüge

Ganztägiger Familienausflug in das IRRLAND in Kevelaer mit dem Bus. Einzelheiten werden noch bekannt gegeben. Ansprechpartner sind Jens Allekotte (0176 23271713) und Oliver Stumpf (02045 854 99 75).

· Kirchhellen

Ausstellung "animotional" - Ausstellungen & Führungen

Ort: Studio Allmer, Im Breil 54, Kirchhellen

Kunstausstellung von Esther Allmer mit dem Titel „animotional“ im Studio Allmer, Im Breil 54 in Kirchhellen. Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr.

· Gladbeck

Kinderflohmarkt - Feste & Veranstaltungen

Ort: Kindergarten St. Stephani, Tunnelstraße 57

Reservierungen unter der Tel.: 0176/21060755. Kuchen und Waffeln werden angeboten.

· Kirchhellen

Kinderkleidermarkt - Kinder & Jugendliche

Ort: Grundschule Grafenwald

Kinderkleidermarkt in der Turnhalle der Grundschule von 11 bis 14 Uhr. Es gibt auch eine Cafeteria mit Waffeln, Kuchen, Getränken und Bratwurst vom Grill.

· Gladbeck

GLADBECK METAL BASH Open Air - Konzerte & Shows

Ort: Vehrenbergstraße 82

GLADBECK METAL BASH Open Air am auf dem Gelände der Evangelischen Kirche an der Vehrenbergstraße 82 in Gladbeck. Einlass ist ab 13 Uhr, Ende gegen 23 Uhr. Insgesamt sieben Bands werden es an diesem Tag so richtig krachen lassen. Die Tickets sind im Vorverkauf für 30 Euro (zzgl. Gebühren) an allen CTS- und Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich. Zusätzlich auch online unter www.frg-ev.de und www.sektor12shop.Dr. Der Ticket-Preis an der Abendkasse beträgt 40 Euro.
· Kirchhellen

KAB: Josefmesse - Feste & Veranstaltungen

Ort: Pfarrheim Heilige Familie, Maystraße, 46244 Bottrop-Kirchhellen

Die KAB Grafenwald lädt zur Josefmesse mit Frühschoppen ab 9.30 Uhr in das Pfarrheim Heilige Familie.

· Kirchhellen

WPZ: Frühlingsfest - Feste & Veranstaltungen

Ort: Waldpädagogisches Zentrum, Ruhehorst 14, 46244 Bottrop

· Kirchhellen

Frühlingskonzert im Bauerngarten - Konzerte & Shows

Ort: Bauerngarten Hof Jünger

All Woman Chor. Eintritt 15 Euro, Schüler und Studenten  13 Euro.

· Gladbeck

Eröffnung des Kunstpfades - Ausstellungen & Führungen

Der KunstPfad in Wittringen wächst weiter: Der Holzschnitzkünstler Ralf Augustin hat in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Gladbeck den „Regenbogenbaum" fertiggestellt. Das Kunstwerk wird in der Nähe des Teichs am Ehrenmal errichtet. Der genaue Ort wird am Sonntag ausgehend vom Parkplatz des Museums ausgeschildert sein.

· Gladbeck

Braucker Stadtteilgespräche - Bildung & Vorträge

Ort: Begegnungsstätte Brauck, Heringstr. 71

Infoveranstaltung zum Thema Patientenbegleitung.

· Kirchhellen

Maiandacht in Kirchhellen - Feste & Veranstaltungen

Ort: Kirche St. Johannes

· Gladbeck

VHS - Seminar zum Erbrecht - Bildung & Vorträge

Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55

Rechtsanwalt und Notar Alexander Unkel informiert über die Grundzüge des Erbrecht. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro. Anmeldungen nimmt die VHS telefonisch unter Tel. 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an vhs@stadt-gladbeck.de entgegen.
· Gladbeck

"Maibaumfest" - Feste & Veranstaltungen

Ort: Fritz-Lang-Haus, Friedrichstraße 7

„Maibaumfest“ mit dem Musiker-Duo Albatros veranstaltet von Seniorenberatung und -beirat im Fritz-Lange-Haus.  Der Einlass ist bereits ab 14 Uhr. Der Kostenbeitrag, inklusive Gedeck, beträgt 5 Euro.

· Kirchhellen

Kolping: Traditioneller Maigang - Exkursionen & Ausflüge

Traditioneller Maigang der Kolping-Senioren mit kleiner Maiandacht. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Weitere Informationen folgen. Ansprechpartner sind Ferdi Butenweg und Bernd Goebel.

· Gladbeck

Gesundheitsvortrag Demenz - Bildung & Vorträge

Ort: Konferenzraum des Barbara Hospitals, Mittelstr. 37

Prof. Dr. med. Michael Linnebank, Chefarzt der Neurologie am St. Barbara Hospital referiert zum Thema Demenz. Veranstaltung des Kneipp-Vereins. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Der Vortrag ist kostenfrei.

· Gladbeck

„Bottrop (wieder) entdecken“: Geführter Rundgang durch die Bottroper Innenstadt - Exkursionen & Ausflüge

Ort: Café Extrablatt, Am Pferdemarkt 10

Uwe Dorow wird bei einem Rundgang „sein“ Bottrop in Gegenwart und Geschichte vorstellen. Zu sehen bekommen Sie dabei unter anderem das Rathaus, das „Kulturzentrum August Everding“ und die Gastromeile – Überraschungen inbegriffen! Abschließend besteht noch die Gelegenheit zum gemeinsamen Kaffee trinken im „Café Extrablatt“. Anmeldung auch für Nicht-Mitglieder unter 0172 1895 189 oder dietrich.pollmann@g-mail.com.

· Gladbeck

Sprechstunde für Bürger mit Bürgermeisterin Bettina Weist - Bildung & Vorträge

Ort: Altes Rathaus

Um eine Anmeldung wird unter Tel. 02043/99-2616 bei Julia Noll vom Büro der Bürgermeisterin gebeten.
· Gladbeck

E-Bike-Sicherheitstraining für Menschen ab 60 - Bildung & Vorträge

Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043/99-2415 oder per E-Mail an vhs@stadt-gladbeck.de möglich. Teilnahmevoraussetzungen sind ein verkehrssicheres E-Bike/Pedelec, Fahrradhelm und wetterfeste Kleidung. Das Seminar ist eine Kooperation zwischen der VHS und dem Orts- und Heimatverein.
· Gladbeck

„Acht Frauen“ - Theater & Performance

Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle

Die Krimikomödie „Acht Frauen“ von 1962, die im Jahre 2001 mit Catherine Deneuve und Isabell Huppert zum Kinohit wurde, gastiert in der Stadthalle. Die Eintrittspreise sind nach Sitzkategorien gestaffelt: 25 / 23 / 21 Euro (zzgl. Gebühren). Tickets sind an der Kasse der Mathias-Jakobs-Stadthalle (Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr, Tel. 02043/99-2682, E-Mail: mjs-kasse@stadt-gladbeck.de) sowie online auf www.westticket.de erhältlich.

· Gladbeck

Typisierungsaktion - Feste & Veranstaltungen

Ort: Willy-Brandt-Platz

Vorerst letzte Typisierungsaktion in Kooperation von der Stadt Gladbeck und dem DRK statt. Jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren mit festem Wohnsitz in Deutschland kann sich registrieren lassen.
· Kirchhellen

Kirchhellener Maifest - Feste & Veranstaltungen

Ort: Johann-Breuker-Platz

Kirchhellener Maifest mit zahlreichen kulinarischen Leckereien, vielen Attraktionen und Musikprogramm  für Groß und Klein.

· Gladbeck

Rundgang über den Friedhof Gladbeck-Mitte - Ausstellungen & Führungen

Ort: Friedhof Gladbeck-Mitte

Entgeltfreien Rundgang der VHS unter der Leitung von Heinz Enxing in Kooperation mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde durch. Anmeldungen im Haus der VHS unter Tel. 02043/99-24 15 oder per E-Mail an vhs@stadt-gladbeck.de.
 
· Gladbeck

„Im Westen nichts Neues“ - Kino & Film

Ort: Studio der Stadtbücherei

Der Film erzählt die ergreifende Geschichte eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg.
· Kirchhellen

"Kneipentour" zu Fuß durch Kirchhellen - Exkursionen & Ausflüge

Dauer: ca. 2 Stunden

Mindestalter: 18 Jahre

Kostenbeitrag: 5 Euro

Anmeldung erforderlich (ab dem 29. April) bei Jan Marien unter 0178 6864 984.

· Gladbeck

Singen mit Fr. Höpker - Konzerte & Shows

Ort: Mathias - Jakobs - Stadthalle, Friedrichstr. 53

Frau Höpker gibt den ersten Ton und das Publikum liefert den Der Abend lebt vom vielfältigen Repertoire einer charmanten Künstlerin und dem
Wechselspiel mit dem Publikum. Karten sind zum Preis von 20 Euro im Haus der VHS oder über die Homepage unter dem Link "Eintrittskarte -Bestellung online" erhältlich
· Gladbeck

"Im Westen nichts Neues" - Kino & Film

Ort: Studio der Stadtbücherei

Der Film erzählt die ergreifende Geschichte eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg.

· Kirchhellen

Historische Fahrradtour mit dem Heimatverein - Exkursionen & Ausflüge

Fahrradtour: Zurück in die Vergangenheit - Infrastruktur und Betrieb am Flugplatz Schwarze Heide im 2. Weltkrieg

Anmeldung erforderlich bei Hans-Josef Lehrich unter (02045) 74 74 oder 0172 8674748.

· Kirchhellen

Kirchhellener Maifest - Feste & Veranstaltungen

Ort: Johann-Breuker-Platz

Kirchhellener Maifest mit zahlreichen kulinarischen Leckereien, vielen Attraktionen und Musikprogramm  für Groß und Klein.

· Gladbeck

„Musik(- schule“) kommt in die Stadt“ - Feste & Veranstaltungen

Ort: Gladbecker Innenstadt

Bands, Ensembles und Orchester der Musikschule spielen in der Innenstadt.
· Gladbeck

Aktiv und Gesund durchs Leben - Gesundheitstag - Bildung & Vorträge

Ort: Kneipp-Garten, Mittelstr. 37

Programm: Live-Musik, Informationen, Vorträge, Bastel- und Spielangebote für Kinder und Bewegungsangebote.

· Kirchhellen

Kinderkleidermarkt - Feste & Veranstaltungen

Ort: Pauluskirche, Kirchhellener Ring 63

· Gladbeck

Französischer Abend - Feste & VeranstaltungenKonzerte & Shows

Ort: Kotten Nie

Musikalisch Reise nach Frankreich mit. Eintritt 10 Euro. Info unter der Tel.: 02043/66365.

· Gladbeck

Musical "Dschungelbuch" - Kinder & JugendlicheTheater & Performance

Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle

Das Musical "Dschungelbuch" erinnert daran, dass der Mensch seine Sinne für die Belange der Natur schärfen muss und dass jedes Tier seine Eigenarten hat, genau wie wir Menschen. Tickets kosten 8 Euro auf allen Plätzen (zzgl. Gebühren) und sind an der Kasse der Mathias-Jakobs-Stadthalle (Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr, Tel. 02043/99-2682, E-Mail: mjs-kasse@stadt-gladbeck.de) sowie online auf www.westticket.de erhältlich.
· Kirchhellen

Kirchhellener Maifest - Feste & Veranstaltungen

Ort: Johann-Breuker-Platz

Kirchhellener Maifest mit zahlreichen kulinarischen Leckereien, vielen Attraktionen und Musikprogramm  für Groß und Klein.

Tanztee - Feste & Veranstaltungen

Ort: Bürgerhaus-Ost, Bülser Str. 172

Karten können vor Ort am Veranstaltungstag gekauft werden oder an der Kasse der Mathias-Jakobs-Stadthalle im Vorverkauf erworben werden. Der Eintritt beträgt 9,50 Euro (inkl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen). Nähere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer 02043/99-2681.
· Kirchhellen

füreinander - miteinander - Feste & Veranstaltungen

Ort: Pfarrheim Grafenwald, Prozessionsweg/Maystraße

Begegnung und Austausch bei frischen Waffeln und Kaffee/Tee/Wasser.

· Gladbeck

Rundgang durch die Innenstadt - Exkursionen & Ausflüge

Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55

Kostenlose Führung mit Heinz Enxing und allerlei interessanten Geschichten zu Gladbeck, veranstaltet vom Heimatverein. Auch für Nicht-Mitglieder. Anmeldung bei der VHS unter  0 20 43/99 24 15 oder vhs@stadt-gladbeck.de.

· Gladbeck

VHS-Vortrag Patientenverfügung - Bildung & Vorträge

Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55

Wichtige Hinweise zu diesem komplexen Sachverhalt gibt Rechtsanwalt und Notar Karsten Tieben. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro. Anmeldungen unter Tel. 02043 / 99-2415 oder per Mail an vhs@stadt-gladbeck.de..
· Gladbeck

„Brass unlimited“ - Konzerte & Shows

Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle

Abschlusskonzert der Konzertreihe „Forum Deutscher Musikhochschulen“ innerhalb der Saison 2022/23 mit dem Ensemble „Mannheimer Blech“. Karten für dieses Konzert zum Preis von 7,50 Euro (inkl. Gebühren) erhalten Interessierte an der Kasse der Mathias-Jakobs-Stadthalle (Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr). Tel. 02043/99-2682. E-Mail-Kontakt: mjs-kasse@stadt-gladbeck.de. Ermäßigungen sind möglich. Auskünfte erteilt das Kassenteam.
· Kirchhellen

Frauenmesse in Feldhausen - Feste & Veranstaltungen

Ort: St. Mariä Himmelfahrt

· Gladbeck

VHS -Seminar zum Wohnungseigentumsgesetz - Bildung & Vorträge

Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55

Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule unter der Tel. 02043/99-2415 oder per E-Mail an vhs@stadt-gladbeck.de entgegen.
 
· Gladbeck

Heute erscheint die neue Ausgabe der Lebensart Gladbeck

· Gladbeck

Führung durch die Seniorenresidenz „Schönes Leben“ - Exkursionen & Ausflüge

Ort: Gelände der ehemaligen Firma Mercedes-Lueg Wilhelmstr. 12 - 18

In Gladbeck macht eine neue Form einer Seniorenresidenz von sich reden. Sie liegt südlich der Wilhelmstraße in Stadtmitte auf dem Gelände der ehemaligen Firma Mercedes-Lueg. Anmeldung beim Heimatverein unter dietrich.oermann@gmx.com. Auch für Nicht-Mitglieder.

· Gladbeck

Rentforter Floh(markt)wiese - Feste & Veranstaltungen

Ort: Wiese, Berliner Str. 11 - 13

· Kirchhellen

Kräuterwanderung in der Kirchheller Heide - Exkursionen & Ausflüge

Ort: Waldpädagogisches Zentrum, Ruhehorst 14, 46244 Bottrop

Kräuterwanderung mit Werner Gahlen. Startpunkt ist am WPZ. Anmeldung erforderlich bei Susanne Breit unter (02045) 76 95.

· Gladbeck

Internationaler Museumstag - Feste & Veranstaltungen

Ort: Museum Wittringen

Das Museumsteam und der Förderverein haben wieder ein buntes Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Der Eintritt und sämtliche Mitmachaktionen sind kostenfrei.
· Gladbeck

Sitztanz für Senioren - Feste & Veranstaltungen

Ort: Kaplan-Poether Haus, Zweckel

Sitztanz mit anschließendem Kaffee trinken.

· Gladbeck

Ausflug zum Wasserwerk Haltern - Exkursionen & Ausflüge

Ort: Wasserwerk Haltern

Anmeldung zu dieser Exkursion, im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043 / 99-24 15 oder per E-Mail an vhs@stadt-gladbeck.de zum
Preis von 32,90 Euro möglich. Die Anfahrt nach Haltern am See erfolgt individuell, die Gruppe trifft sich vor Ort. Die Führung im Wasserwerk ist nicht barrierefrei.
· Kirchhellen

Kabarett im Hof - Comedy & Kabarett

Ort: Theatersaal Hof Jünger

Kabarett mit Benjamin Eisenberg, René Sydow und Ingo Börchers. Eintritt 18 Euro, Schüler und Studenten 15 Euro.

· Kirchhellen

Kabarett im Hof - Comedy & Kabarett

Ort: Theatersaal Hof Jünger

Kabarett mit Benjamin Eisenberg, René Sydow und Ingo Börchers. Eintritt 18 Euro, Schüler und Studenten 15 Euro.

· Gladbeck

Die Wasserschlösser Lembeck und Raesfeld – Nachmittagsfahrt mit dem Bus - Exkursionen & Ausflüge

Ort: Festplatz

Bustour mit Besuch der Wasserschlösser des Münsterland unter der Leitung von Dietrich Pollmann. Unkostenbeitrag: 35 Euro. Anmeldung bei der VHS unter  0 20 43/99 24 15 oder vhs@stadt-gladbeck.de. Nicht vollständig barrierefrei.

· Gladbeck

Radtour zur Zeche Carl in Altenessen - Exkursionen & Ausflüge

Ort: Talstraße/Ecke Konrad-Adenauer-Allee

Radtour vorbei am Klärwerk in Bottrop zur Zeche Carl in Altenessen. Mit Einkehr.  Zurück geht es über Gelsenkirchen-Horst.
Länge ca. 33 km. Anmeldung, auch für Nicht-Mitglieder unter 0157 8865 2343 oder alfred.lohe@web.de.

· Kirchhellen

Heute erscheint die neue Ausgabe der Lebensart Kirchhellen

· Kirchhellen

2. Öffentliche Brezelversammlung - Feste & Veranstaltungen

Ort: Hof Rottmann

· Gladbeck

Musical „Ab in den Süden“ - Konzerte & Shows

Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53,

Tickets sind an der Kasse der Mathias-Jakobs-Stadthalle (Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr, Tel. 02043/99-2682, E-Mail: mjs-kasse@stadt-gladbeck.de) sowie online auf www. westticket.de erhältlich.