Veranstaltungen
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen und Events in den Regionen Kirchhellen, Schermbeck, Gladbeck und Dorsten.
Juli 2025
Sommerstraßenfest - Feste & Veranstaltungen
Ort: Schermbeck Ortskern
Sommerstraßenfest mit verkaufslangem Samstag und verkaufsoffenem Sonntag.
„Lesepause im Liegestuhl und Meeresrauschen“ - Feste & Veranstaltungen
Ort: Körnerplatz
Der neu entstandene Pop-up-Garten auf dem Körnerplatz lädt als begrünter Rückzugsort inmitten der Innenstadt zum Verweilen ein. Entdecken kann man dort Hochbeete,
abwechslungsreich mit blühenden Stauden und duftenden Kräutern bepflanzt. In den Sommermonaten lädt das Citymanagement der Stadt Gladbeck dort zusätzlich zu folgenden
Veranstaltungen ein: „Lesepause im Liegestuhl und Meeresrauschen“ und Naschmarkt unter dem Motto „Ein Tag am Meer“ von Entdeckerweine können sich Besucher mit ausgesucht guter Urlaubslektüre in die nächste Auszeit ans Meer träumen.
Sommerfest Haus Kilian - Feste & Veranstaltungen
Ort: Haus Kilian, Erler Straße
Sommerfest zum 30. Jubiläum der Einrichtung für Menschen mit Behinderungen an der Erler Straße.
Erstes Gladbecker Inklusionssportfest - Bildung & Vorträge
Ort: Stadion Gladbeck
Angemeldete Teilnehmer können sich auf vielfältige sportliche Mitmachangebote und eine inspirierende Atmosphäre freuen. Ziel ist es, Inklusion im Sport zu fördern und den Austausch zwischen allen Generationen und die eignen Fähigkeiten zu stärken. Die Stadt Gladbeck lädt herzlich ein, als Zuschauer dabei zu sein und gemeinsam einen Tag voller Bewegung, Spaß und Gemeinschaft zu erleben und die Teilnehmer anzufeuern. Weitere Informationen bei Tim Tersluisen, Sportentwicklungsplaner der Stadt Gladbeck, Tel. 02043 / 99-2267 oder E-Mail an tim.tersluisen@stadt-gladbeck.de.
Hinaus in die Ferne: Ausflug zum Wallfahrtsort Kevelaer - Exkursionen & Ausflüge
Ort: Kirche St. Marien, Brauck und Busbahnhof Oberhof
Unkostenbeitrag 30 Euro, mit Kaffee und Kuchen. Telefonische verbindliche Anmeldung an jedem Donnerstag nach einem Ausflug für die nächste Fahrt in der Zeit von 8 bis 10 Uhr. Anmeldung unter der Tel: 02043/373454.
Sprechstunde für Bürger - Bildung & Vorträge
Ort: Empfangsraum des Alten Rathauses, Willy-Brandt-Platz
Um eine Anmeldung wird unter Tel. 02043/99-2748 bei Ramona Ötting vom Büro der Bürgermeisterin gebeten.
Italienischer Abend mit IGemelli - Feste & Veranstaltungen
Ort: Kotten Nie, Bülser Str. 157
Italienischer Abend auf dem Kotten Nie. Karten im Vorverkauf.
Rollator-Training: Mit dem Rollator sicher unterwegs - Bildung & Vorträge
Ort: Willy-Brandt-Platz (Rathausplatz)
Die bewährte Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit der Vestischen Straßenbahnen GmbH, dem Kreis Recklinghausen, der Stadt Gladbeck, dem Seniorenbeirat und dem Behindertenbeirat durchgeführt.. Zur Vermittlung von Sicherheit im Straßenverkehr können Senioren unter Anleitung von Polizisten einen speziell entwickelten Parcours begehen. Insbesondere wird das Fahren auf verschiedenen Wegen oder das Überwinden von Hindernissen, wie beispielsweise Gehwegplatten, Gullydeckeln und Bordsteinen, trainiert.
Werksführung Rockwool - Exkursionen & Ausflüge
Ort: Haupteingang Rockwool, Bottroper Straße 241
Veranstaltung der AWO Gladbeck. Anmeldung erforderlich. Per Mail: info@awo-glasdbeck.de.
Vor Ort:
Brauck Mo 14-17 Uhr
Rentfort Mi+So 14-17 Uhr
Zweckel Mo+Mi 14-17 Uhr
Nachbarschaftsfest Zweckel - Feste & Veranstaltungen
Ort: Begegnungsstätte Zweckel, Dorstener Str.11
Ein Fest zum Mitmachen, Austauschen und Genießen.
Tanzen im Sitzen - Feste & Veranstaltungen
Ort: Kaplan-Poether-Haus, Schroerstr. 3
Abwechslungsreiches Programm und anschließend Kaffee und Kuchen. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Information unter der Tel.: 02043/5816441 oder www. malteser-gladbeck.de.
Bildungsurlaub „Auftanken für Beruf und Alltag mit Yoga und Ayurveda“ - Bildung & Vorträge
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
„Triff die Bürgermeisterin“ – Einladung zur Seniorenkonferenz - Bildung & Vorträge
Ort: Fritz-Lang-Haus, Friedrichstraße 7
Die Dialogveranstaltung bietet eine offene Plattform, um sich direkt mit der Bürgermeisterin auszutauschen, Fragen zu stellen sowie Wünsche und Anregungen zum Leben in Gladbeck einzubringen.
"Begegnen, reparieren und Lebensmittel retten" - Feste & Veranstaltungen
Ort: Pfarrheim Heilige Familie, Prozessionsweg 11
Spray-Paint-Workshop für Kinder und Jugendliche - Bildung & VorträgeKinder & Jugendliche
Ort: Museum der Stadt Gladbeck, Burgstraße 64
Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren, die die Natur auf kreative Weise erkunden und sich künstlerisch ausdrücken möchten. Der Workshop wird von Nils Wulf geleitet und ist Teil der NRW-Kulturrucksack-Initiative. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können
sich telefonisch unter 02043/99-2716 oder per E-Mail unter jugendkunstschule@stadt-gladbeck.de anmelden.
Feierabendmarkt - Feste & Veranstaltungen
Ort: Johann-Breuker-Platz
Gut gelaunt kann hier mit Freunden geschlemmt und geklönt werden.
"Die etwas andere Führung" durch und um das Museum in Wittringen - Ausstellungen & Führungen
Ort: Schlossbrücke, Wittringen
Spannende Reise durch die Zeit mit Museumsleiterin Dr. Susanne Peters-Schildgen. Veranstaltung der AWO Gladbeck. Anmeldung erforderlich. Per Mail: info@awo-glasdbeck.de.
Vor Ort:
Brauck Mo 14-17 Uhr
Rentfort Mi+So 14-17 Uhr
Zweckel Mo+Mi 14-17 Uhr
„Witzigen Pfundskerle aus Butendorf“ - Feste & Veranstaltungen
Ort: Körnerplatz
Der Künstler Ralf Augustin präsentiert seine beliebten Gartenskulpturen des . Die „Witzigen Pfundskerle aus Butendorf“ sind charmante, gartentaugliche Objekte, die an diesem Tag zwischen den Hochbeeten des Pop-up-Gartens entdeckt werden können. Über die nächste Veranstaltung im August in Kooperation mit „Vlipp“, dem Verein für Kultur und Kreativakteure in Gladbeck, wird in Kürze informiert.