Veranstaltungen
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen und Events in den Regionen Kirchhellen, Schermbeck, Gladbeck und Dorsten.
Juni 2025
Feierabendmarkt ABGESAGT wegen schlechter Wetterprognose - Feste & Veranstaltungen
Ort: Willy-Brandt-Platz (Rathausplatz)
Bauernolympiade - Feste & Veranstaltungen
Ort: Olympiahof Steinmann, An der Dringenburg, 46244 Bottrop
Das Programm der 14. Bauernolympiade
Samstag, 7. Juni
17 Uhr Messfeier in der Kirche St. Johannes
18 Uhr Start des Umzugs
Feier der Teilnehmer
Sonntag, 8. Juni
10 Uhr Frühschoppen
11.15 Uhr Begrüßung und Entzündung des olympischen Feuers
11.30 Uhr Beginn der Spiele
20 Uhr Olympiaball und Siegerehrung
"Gladbeck tanzt" - Feste & Veranstaltungen
Ort: Willy-Brandt-Platz (Rathausplatz)
Die Tänze sind für Anfänger geeignet. Die Workshops werden von erfahrenen Tanzlehrern geleitet.
Heimatverein: Seniorennachmittag - Feste & Veranstaltungen
Ort: Hof Jünger ( Tenne), Wellbraucksweg 4
Referent Peter Pawliczek erzählt über die adelige Familie Knippinck.
Sprechstunde für Bürger - Bildung & Vorträge
Ort: Empfangsraum des Alten Rathauses, Willy-Brandt-Platz
Um eine Anmeldung wird unter Tel. 02043/99-2616 bei Julia Noll vom Büro der Bürgermeisterin gebeten.
Marmelade selber kochen - Bildung & Vorträge
Ort: Lehrküche der Erich - Fried - Schule
Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043 / 99-2415 oder per E- Mail an vhs@stadt-gladbeck.de möglich.
Kirchhellen Karibisch - Feste & Veranstaltungen
Ort: Kirchhellener Dorfkern
Der Kirchhellener Dorfkern verwandelt sich für drei Tage in ein Urlaubsparadies. Cocktails, eine vielseitige Essensauswahl und ein buntes Rahmenprogramm sorgen für kulinarische Genüsse und Unterhaltung. Weitere Informationen finden Sie unter www.kirchhellen-karibisch.de.
Kommunales Kino der VHS zeigt Musikbiografie „Better Man – Die Robbie Williams Story“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Mit nur 15 Jahren wird der junge Robbie Williams ein Teil von Take That und katapultiert sich aus einfachsten Verhältnissen direkt in den Pop-Olymp. Doch seine einzigartige Weltkarriere wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt zwischen Erfolg, Selbstzweifeln, persönlichen Krisen und dem Kampf gegen die Drogensucht. Auf seinem kommerziellen Höhepunkt und kurz vor dem endgültigen Absturz steht Robbie vor der Entscheidung, ob er sich selbst zerstören oder sich seinen Dämonen stellen will …
Regie: Michael Gracey, Großbritannien 2024, 136 Min., ab 12 Jahre
Kommunales Kino der VHS zeigt Musikbiografie „Better Man – Die Robbie Williams Story“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Mit nur 15 Jahren wird der junge Robbie Williams ein Teil von Take That und katapultiert sich aus einfachsten Verhältnissen direkt in den Pop-Olymp. Doch seine einzigartige Weltkarriere wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt zwischen Erfolg, Selbstzweifeln, persönlichen Krisen und dem Kampf gegen die Drogensucht. Auf seinem kommerziellen Höhepunkt und kurz vor dem endgültigen Absturz steht Robbie vor der Entscheidung, ob er sich selbst zerstören oder sich seinen Dämonen stellen will …
Regie: Michael Gracey, Großbritannien 2024, 136 Min., ab 12 Jahre
„Wochen der Vielfalt“ - Feste & Veranstaltungen
Ort: Stadtgebiet
Das bunte Programm umfasst mehr als 30 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet. Das komplette Programm sowie weitere Infos zu Veranstaltungsorten und ggf. erforderlicher Anmeldung auf der Webseite www.gladbeck.de/wochendervielfalt zu finden. der Stadt Alle Veranstaltungen bei den Wochen der Vielfalt sind kostenlos.
Marktfrühstück - Feste & Veranstaltungen
Ort: Wochenmarkt Innenstadt
Demokratieaktionstag - Feste & Veranstaltungen
Ort: Willy-Brandt-Platz (Rathausplatz)
Veranstaltung im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ Das komplette Programm sowie weitere Infos zu Veranstaltungsorten und ggf. erforderlicher Anmeldung auf der Webseite www.gladbeck.de/wochendervielfalt zu finden. der Stadt Alle Veranstaltungen bei den Wochen der Vielfalt sind kostenlos.
„Marktfrühstück“auf dem Wochenmarkt - Feste & Veranstaltungen
Ort: Wochenmarkt Innenstadt
Das „Marktfrühstück“ des Citymanagements der Stadt Gladbeck bietet eine Auswahl an verschiedenen Frühstücksvariationen aus frischen Brötchen, holländischem Käse, westfälischer Wurst, Krabbensalat, selbstgemachte Marmelade und dem Duft von Kaffee in geselliger Atmosphäre auf dem Wochenmarkt.
Frag doch mal die Bürgermeisterin: Kinder fragen, Bettina Weist antwortet - Bildung & VorträgeKinder & Jugendliche
Ort: Willy-Brandt-Platz (Rathausplatz)
Kinder-Mitmachaktion „Frag doch mal die Bürgermeisterin!“ im Rahmen des Demokratieaktionstages. Angelehnt an die erfolgreiche
TV-Sendung „Frag doch mal die Maus“ wird das Gladbecker Rathaus für die neugierigsten Köpfe der Stadt geöffnet. Die Kinder bekommen die einmalige Gelegenheit, ihre Fragen persönlich an die Bürgermeisterin zu stellen. Anmeldungen können bis Freitag, 13. Juni, an Julia Zimmermann gerichtet werden, per E-Mail an julia.zimmermann@stadt-gladbeck.de und per Tel. 02043 / 99-2234.
Schermbeck sucht den Kinderschützenkönig - Feste & VeranstaltungenKinder & Jugendliche
Ort: Kiliangilde Schermbeck
Königsschießen sowie Spiel und Spaß aller Art.
Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwald - Feste & Veranstaltungen
Ort: Gerätehaus, Heimersfeld 5
Ein DJ sorgt für musikalische Stimmung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weltklassik am Klavier - Konzerte & Shows
Ort: Hof Jünger, Wellbraucksweg 4
Pianistin Katharina Hack spielt Stücke von Mozart, Beethoven und Improvisationen. Eintritt: 30 Euro, Studenten zahlen die Hälfte, Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.
Hähnewettkrähen. - Ausstellungen & Führungen
Ort: Hof Hetkämper- Flockert am Hetkamp 57
Der Kirchhellener Rassegeflügelzuchtverein lädt zum beliebten Hähnewettkrähen "Kirchhellen sucht den Super-Hahn". Das Event beginnt ab 10 Uhr auf dem Hof Hetkämper-Flockert am Hetkamp 57. Um 11 Uhr startet der Wettbewerb. Für das leibliche Wohl ist
gesorgt.
Oldtimer-Treff am Brauhaus - Feste & Veranstaltungen
Ort: Brauhaus am Ring, Kirchhellener Ring 80
Alle Freunde von Young- und Oldtimern sind willkommen, ihre Karossen zu zeigen und sich unter Gleichgesinnten auszutauschen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Kloster-Fest - Feste & Veranstaltungen
Ort: Kloster Kirchhellen, Hauptstraße
Das Kloster-Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einer Hl. Messe. Anschließend gibt es ein Rahmenprogramm mit Spiel und Spaß, Essen und Trinken, Fotoshootings, Karaoke und einem Trödelmarkt.
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwald - Ausstellungen & Führungen
Ort: Gerätehaus, Heimersfeld 5
Beginn: 10.30 Uhr. Die Besucher erwarten Kinderspiele, eine Fahrzeugausstellung, Cafeteria sowie einen Grill- und Pommesstand.
Lavendelfest - Feste & Veranstaltungen
Ort: Lavendel-Feld am Hatkampweg in Schermbeck-Rüste
Von 11 bis 18 Uhr kann geschlemmt und verweilt werden. Der nächste öffentliche Parkplatz ist der Wanderparkplatz Rüster Mark am Nottkamp. Eine Anreise mit dem Rad oder zu Fuß wird empfohlen
Sommerfest Tierhilfe - Feste & Veranstaltungen
Ort: Johowgarten, Rentfort
Sommerfest der Tierhilfe Recht auf Leben e.V.. Der Reinerlös geht zu 100 Prozent an die tierischen Schützlinge.
Tanzen im Sitzen - Feste & Veranstaltungen
Ort: Kaplan-Poether-Haus, Schroerstr. 3
Abwechslungsreiches Programm und anschließend Kaffee und Kuchen. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Information unter der Tel.: 02043/5816441 oder www. malteser-gladbeck.de.
„Speed-Dating Ehrenamt ‚Stille Heldinnen‘“ - Feste & Veranstaltungen
Ort: Fritz-Lange-Haus, Friedrichstraße 7
Veranstaltung im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ Das komplette Programm sowie weitere Infos zu Veranstaltungsorten und ggf. erforderlicher Anmeldung auf der Webseite www.gladbeck.de/wochendervielfalt zu finden. der Stadt Alle Veranstaltungen bei den Wochen der Vielfalt sind kostenlos.
Blutspendeaktion des DRK - Bildung & Vorträge
Ort: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53,
Kostenloses Parken in der Tiefgarage der Stadthalle und ein kleines Buffet warten auf die Spender und das Blutspendeteam Gladbeck hofft auf viele Blutspender und Erstspender.
"Begegnen, reparieren und Lebensmittel retten" - Feste & Veranstaltungen
Ort: Pfarrheim Heilige Familie, Prozessionsweg 11
„Triff die Bürgermeisterin“ in Schultendorf - Bildung & Vorträge
Ort: Zentrum Christus-König-Kirche, Eingang Talstraße
Hierbei haben Bürger die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam mit der Bürgermeisterin über die Themen zu sprechen, die Schultendorf aktuell bewegen. Am Stadtteilgespräch kann jede und jeder ohne Anmeldung teilnehmen. Bürgermeisterin Bettina Weist freut sich auf Ideen, Anregungen und einen intensiven Austausch im Stadtteil.
Fronleichnams-Prozession - Feste & Veranstaltungen
Ort: St. Franziskus-Kirche, Schwechater Str. 44
Fronleichnams-Prozession des Schützenverein Rentfort 1898 e.V. .
Kommunales Kino der VHS zeigt Kultfilm „The Outsiders“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Starbesetztes Drama „The Outsiders“ unter der Regie von Francis Ford Coppola: Ponyboy (C. Thomas Howell) und Johnny (Ralph Macchio) sind in den 1960er-Jahren Mitglieder der Gang „Greasers“ und flirten mit der hübschen Cherry (Diane Lane). Dies bleibt von deren Freund Bob (Leif Garrett), der selbst Teil der Gang „Socs“ ist, nicht unentdeckt. Schnell kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den aus ärmlichen Verhältnissen kommenden Greasers und den reichen Socs - mit schwerwiegenden Folgen.
Regie: Francis Ford Coppola, USA 1983, 115 Min., ab 12 Jahre
Kommunales Kino der VHS zeigt Kultfilm „The Outsiders“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Starbesetztes Drama „The Outsiders“ unter der Regie von Francis Ford Coppola: Ponyboy (C. Thomas Howell) und Johnny (Ralph Macchio) sind in den 1960er-Jahren Mitglieder der Gang „Greasers“ und flirten mit der hübschen Cherry (Diane Lane). Dies bleibt von deren Freund Bob (Leif Garrett), der selbst Teil der Gang „Socs“ ist, nicht unentdeckt. Schnell kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den aus ärmlichen Verhältnissen kommenden Greasers und den reichen Socs - mit schwerwiegenden Folgen.
Regie: Francis Ford Coppola, USA 1983, 115 Min., ab 12 Jahre
Friedensgebet vor der Lamberti Kirche - Feste & Veranstaltungen
Ort: Lambertikirche, Kirchplatz 6
Das Friedensgebet möchte Menschen aus allen Lebensbereichen versammeln, um in einer Atmosphäre der Besinnung und des Miteinanders für Frieden und Versöhnung zu beten. „Inmitten von Konflikten und Herausforderungen, die uns umgeben, möchten wir einen Raum schaffen, in dem Hoffnung und Mitgefühl im Vordergrund stehen“, sagt der Arbeitskreis. Musikalisch wird das Friedensgebet begleitet von der „One World Band“ und dem internationalen Freundschaftschor der Flüchtlingsarbeit unter der Leitung von Norbert Gerbig und dem Neyspieler Mehmet Akif Ergün. Das Friedensgebet schließt mit einer Phase der Begegnung und des Kennenlernens bei einem kleinen Imbiss ab.
VHS-Chor „Alegria Cantar“ lädt zur offenen Chorprobe ein - Bildung & Vorträge
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
Interessierte sind an diesem Abend herzlich eingeladen mitzusingen oder einfach nur den schönen Klängen zu lauschen. Das Repertoire des Chores umfasst Lieder rund um den
Globus: Lieder in verschiedenen Sprachen (deutsch, englisch, französisch, spanisch, lateinisch), aus unterschiedlichen Epochen, unter anderem aus dem Pop- und Musicalbereich,
Folksongs/Volkslieder, Spirituals. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eröffnung des „Queeren Jugendtreffs“ - Bildung & VorträgeFeste & VeranstaltungenKinder & Jugendliche
Ort: Tunnelstraße. 59, Gladbeck-Zweckel
Veranstaltung im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ Das komplette Programm sowie weitere Infos zu Veranstaltungsorten und ggf. erforderlicher Anmeldung auf der Webseite www.gladbeck.de/wochendervielfalt zu finden. der Stadt Alle Veranstaltungen bei den Wochen der Vielfalt sind kostenlos.
Besuch der Ratssitzung für Frauen - Bildung & Vorträge
Ort: Foyer des Alten Ratshauses, Willy-Brandt-Platz 2
Die Gleichstellungsbeauftragte Ulla Habelt erklärt bei Kaffee und Kuchen wie Kommunalpolitik funktioniert, was es mit Parität auf sich hat und besucht anschließend mit den interessierten Frauen die Ratssitzung. Um eine Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist auf 12 Frauen. Anmeldung gerne unter gleichstellung@stadt-gladbeck.de oder 02043/99-2699
„Musik-Picknick mit Anja und Rainer Migenda“ - Feste & Veranstaltungen
Ort: Rathauspark hinter dem Neuen Rathaus
Alle Gladbecker sind eingeladen ihre Picknickdecken auszupacken und ihre selbst mitgebrachten Speisen und Getränke zu verzehren. Mit Gitarre und Gesang präsentieren Anja und Rainer Migenda Lieder von starken Frauen, über starke Frauen und die Herausforderungen des Lebens. Die Frauen für Demokratie und die Gleichstellungsstelle Stadt Gladbeck laden im Rahmen der Wochen der Vielfalt ein. Veranstaltung im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ Das komplette Programm sowie weitere Infos zu Veranstaltungsorten und ggf. erforderlicher Anmeldung auf der Webseite www.gladbeck.de/wochendervielfalt zu finden. der Stadt Alle Veranstaltungen bei den Wochen der Vielfalt sind kostenlos.
Schützenfest Schützenverein Dämmerwald - Feste & Veranstaltungen
Königsschießen am Sonntag, 22. Juni.
Schützenfest vom Schützenverein Dämmerwald - Feste & Veranstaltungen
Ort: Schützenverein Dämmerwald
Königsschießen ist bereits am Sonntag, 22. Juni.
Heimatverein: „Kneipentour“ zu Fuß durch Kirchhellen - Exkursionen & Ausflüge
Ort: Kirchhellener Dorfkern
Dauer: circa 2 Stunden. Mindestalter: 18 Jahre. Unkostenbeitrag: 5 Euro. Anmeldung erforderlich ab dem 1. Juni unter Tel. 0157
53538398.
Feierabendmarkt - Feste & Veranstaltungen
Ort: Johann-Breuker-Platz
Gut gelaunt kann hier mit Freunden geschlemmt und geklönt werden.
Kommunales Kino der VHS zeigt Komödie „Es liegt an Dir, Chéri“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Nach über zwanzig gemeinsamen Jahren hat Sandrine (Charlotte Gainsbourg) genug von ihrem Mann Christophe (José Garcia). Vorbei sind die Zeiten wilder Romantik und verliebter Neckereien. Christophe ist kaum noch zu Hause und hört obendrein nie seine Sprachnachrichten ab. Mit Erlaubnis ihrer fast erwachsenen Kinder Loreleï und Bastien fordert Sandrine die Scheidung. In der Hoffnung, seine Ehe zu retten, schlägt Christophe ein letztes gemeinsames Wochenende mit den Kindern vor, um die Orte zu besuchen, die ihre Familiengeschichte geprägt haben. Doch wie so vieles in seinem Leben verläuft der Roadtrip nicht ganz wie geplant.
Kommunales Kino der VHS zeigt Komödie „Es liegt an Dir, Chéri“ - Kino & Film
Ort: Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
Nach über zwanzig gemeinsamen Jahren hat Sandrine (Charlotte Gainsbourg) genug von ihrem Mann Christophe (José Garcia). Vorbei sind die Zeiten wilder Romantik und verliebter Neckereien. Christophe ist kaum noch zu Hause und hört obendrein nie seine Sprachnachrichten ab. Mit Erlaubnis ihrer fast erwachsenen Kinder Loreleï und Bastien fordert Sandrine die Scheidung. In der Hoffnung, seine Ehe zu retten, schlägt Christophe ein letztes gemeinsames Wochenende mit den Kindern vor, um die Orte zu besuchen, die ihre Familiengeschichte geprägt haben. Doch wie so vieles in seinem Leben verläuft der Roadtrip nicht ganz wie geplant.
Pilates-Workshop zum Kennenlernen - Bildung & Vorträge
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
Der Workshop ist nicht geeignet für Personen mit schweren Bewegungseinschränkungen. Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an vhs@stadt-gladbeck.de möglich.
„Fest der Vielfalt“, - Feste & Veranstaltungen
Ort: Willy-Brandt-Platz (Rathausplatz)
Bei dem Familienfest wird es zahlreiche Mitmachaktionen, Musik, Begegnung, leckeres Essen und wertvolle Informationen geben. Veranstaltung im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ Das komplette Programm sowie weitere Infos zu Veranstaltungsorten und ggf. erforderlicher Anmeldung auf der Webseite www.gladbeck.de/wochendervielfalt zu finden. der Stadt Alle Veranstaltungen bei den Wochen der Vielfalt sind kostenlos.
Kinder Kleiderflohmarkt - Feste & VeranstaltungenKinder & Jugendliche
Ort: Ev. Familienzentrum Dietrich Bonhoefer Außenbereich, Postallee 12
Anmeldungen für Tischreservierungen sind bis zum 23. Juni unter der Mail anna-christina.ernst@web.de möglich. Bei schlechtem Wetter erfolgt eine Absage.
Jazzfrühschoppen mit Paul Döings Jazz Expres - Feste & Veranstaltungen
Ort: Hof Jünger (Bauerngarten), Wellbraucksweg 4
Tickets gibt es im Vorverkauf zu 15 Euro (13 Euro Schüler, Studenten).
„Gitarre+“: Konzert mit solistischen und kammermusikalischen Werken rund um die Gitarre - Konzerte & Shows
Ort: Musikschule Gladbeck (Vortragsraum), Bernskamp 1
Aufgeführt werden Werke in kammermusikalischer Besetzung – unter anderem die bekannten Sonaten in A-Dur und d-Moll des italienischen Komponisten Domenico Cimarosa, das von spanischen Klängen inspirierte „Fandango-Quintett“ von Luigi Boccherini sowie das populäre „Granada“ von Isaac Albéniz. Der Eintritt ist frei.